News

News Image

Line Up NIGHt of the JUMPs Bremen 1.6.2024

Fahrerfeld Bremen 1.6.24

Halsbrecherische Tricks auf zwei Rädern in atemberaubender Höhe, krasse Rekorde, spektakuläre Stunts und Trickpremieren am laufenden Band – das ist NIGHT of the JUMPs, die weltweit wichtigste FMX-Sportserie. Am 1. Juni 2024 feiert die Extremsportserie nach 18 Jahren ein Comeback in Bremen. Über 6.500 Tage mussten die Bremer Motorsportfans darauf warten, dass die Sportler auf ihren Motorrädern, BMX Bikes und Scootern wieder in schwindelerregender Höhe durch die ÖVB-Arena fliegen. Jetzt stehen die Sportler für die NIGHT of the JUMPs in Bremen fest.

Mit dabei ist natürlich Deutschlands FMX Terminator Luc Ackermann, der die NIGHT of the JUMPs Serie in den letzten beiden Jahren gewann. Der deutsche FMX-Weltmeister und X Games Gewinner hat mit seinen Double-Backflips, 360s und Tsunami Flips beim spektakulären Saisonauftakt im April in München den Sieg eingefahren und führt die Tourwertung an.

Auf dem zweiten Platz und in Lauerstellung liegt der fünfmalige World Champion Maikel Melero aus Spanien. Der Andalusier will mit Tricks wie dem Frontflip oder der California Roll dem Deutschen den Toursieg in diesem Jahr streitig machen.

Mit Libor Podmol stößt ein dritter FMX-Weltmeister ins Fahrerfeld der NIGHT of the JUMPs Bremen. Er gewann die WM 2010 und zählt trotz seiner 40 Jahre noch längst nicht zum alten Eisen. Er hat immer noch Stunts drauf, die nur wenige Sportler weltweit beherrschen.

Filip Podmol, der jüngere Bruder von Libor und Bronze-Medaillen-Gewinner der Tour Championship 2023, will in diesem Jahr ebenfalls wieder auf das Podest. Um für den Bremer Contest mit neuen Tricks anzugreifen, weilt Filip gerade im Trainingscamp in den USA.

Der Spanier Marc Pinyol hat mit seinen Frontflip Combos, dem Surfer Tsunami Flip oder seinen Body Varials ein Trick-Repertoire, das ihn auf das Podium hieven kann. Dafür muss er diese aber sauber ausführen und landen.

Der tschechische Whipmaster Matej Cesak ist mittlerweile nicht nur ein heißer Kandidat für den Sieg im Whip Contest. Mit seinem Lazyflip und Hartattack Flip konnte er Platz 5 der Tour Championship 2023 holen. Wenn Matej noch 1-2 Banger Tricks lernt, kann auch er weiter nach vorne kommen.

Mikolai Tempka (POL) feierte in München seine Premiere im Fahrerfeld der NIGHT of the JUMPs und konnte erste Punkte in der Tourwertung sammeln. Auch Aron Pepa aus Tschechien ist noch ein blutjunger FMX Hero, der sich allerdings schon auf einigen NIGHT of the JUMPs Contests beweisen durfte und die Judges mit Cordova Flips und Superflips durchaus begeistern konnte.

Im Freestyle Contest müssen die Sportler in 90 Sekunden ihre acht besten Tricks präsentieren, die für den Tagessieg in der Einzelwertung zählen. Dabei treten die acht FMX Sportler in zwei 4er-Gruppen in der Qualifikation an. Die jeweils zwei Punktbesten aus den Gruppen kommen ins Finale und kämpfen um den Tagessieg sowie 20 Punkte für die World Tour Championship.

Neben den FMX Wettbewerb fliegen im Best Whip Contest alle Fahrer gleichzeitig durch die Halle. Im Synchronwettbewerb zeigen zwei Sportler ihre härtesten Tricks möglichst synchron.

Zu den Sportlern aus der FMX-Szene stoßen hochkarätige Mountainbike-, BMX und Scooter-Stars hinzu, die sich vom neuen 10,50 Meter hohen NIGHT of the JUMPs Tower hinunterstürzen. Unter anderem sind Alejandro Bonafe (ESP), Leon Binckebanck (GER), Dan Miler (CZE), Josef Forissier, Youngster Jimi Brandt oder Anna Rabea Zahner (GER) auf dem Bike am Start, sowie der tschechische Scooter Champion Maty Pekarek.

 

FMX Sportler:

  • Luc Ackermann (GER) – FMX World Champion 2019
  • Maikel Melero (ESP) – 5-maliger FMX World Champion
  • Filip Podmol (CZE)
  • Libor Podmol (CZE) - FMX World Champion 2019
  • Marc Pinyol (ESP)
  • Matej Cesak (CZE)
  • Mikolej Tempka (POL)
  • Aron Pepa (CZE)

MTB Sportler:

  • Alejandro Bonafe (ESP)
  • Leon Binckebanck (GER)
  • Dan Miler (CZE)
  • Josef Forissier (GER)
  • Jimi Brandt (GER)
  • Anna Rabea Zahner (GER)

Scooter Sportler:

  • Maty Pekarek (CZE)

 

 

 

Back to the news overview